Gebäudetechnik
Ökologisch heizen: Wärme aus Solarstrom
Paradigma bringt mit der neuen STAqua E eine nachhaltige Solarstation auf den Markt, die überschüssigen Photovoltaikstrom vom eigenen Dach zur...
WeiterlesenGrünfassade: selbstversorgendes System
Die Boxom GmbH und die Opvius GmbH schlossen sich 2017 für ein gemeinsames Projekt, einer gestalterisch ansprechenden Kombination aus Grünfassade und...
WeiterlesenEmissionen reduzieren: Mit fünf Hebeln das Klima schonen
Mithilfe des CO2-Rechners des Umweltbundesamtes hat Annkathrin Bernritter von der Bausparkasse Schwäbisch Hall ausgerechnet, wo CO2-Einsparpotenzial...
WeiterlesenSmart-Living-Anwendungen: deutsche Anbieter bevorzugt
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland (55,8 Prozent) bevorzugt Smart-Living-Anwendungen eines deutschen Anbieters gegenüber Angeboten zum Beispiel...
WeiterlesenEnergieautarke Mehrfamilienhäuser
Mit ihren Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausprojekten zeigt die Helma Eigenheimbau AG, wie die energieautarke Zukunft aussehen kann. Das 1980 gegründete...
WeiterlesenSteuerzentrale fürs Smart Home
Innogy SmartHome bringt eine vollkommen neue Steuerzentrale für das smarte Wohnen auf den Markt, die Zentrale der zweiten Generation. Sie ist das...
WeiterlesenPassend für alle Gullys
Neben den Retentions-Spacern entscheidet das Drossel-Set für die perfekte Funktionsweise eines „Retentions-Gründachs“. Die Sets von ZinCo zeichnen...
WeiterlesenKlug kombiniert: Mit KLB-Schornsteinen die richtigen Bedingungen für modernes Heizen schaffen
Wärmepumpen gelten als nachhaltig und kosteneffizient. Besonders im Neubau sind sie daher gern genutzt. Kommt es jedoch zu sehr kalten Temperaturen,...
WeiterlesenNeue Filteranlage reduziert Stickoxid im OPTERRA Werk Karsdorf
Das traditionsreiche OPTERRA Werk Karsdorf bleibt auch in Zukunft nicht nur einer der wichtigsten Produzenten von Zement für Sachsen-Anhalt, Sachsen,...
Weiterlesen