News
Innovative Ideen für Umwelt- und Klimaschutz in der Stadt
Der Lieferverkehr in den Städten nimmt weiter zu und belastet die Umwelt. Lastenräder, Elektrofahrzeuge und kleine dezentrale Logistikstandorte...
WeiterlesenMarkt für Pkw mit alternativen Antrieben wächst
Die Nachfrage nach Pkw mit alternativen Antrieben steigt. Im ersten Quartal 2018 lag der Marktanteil von Fahrzeugen mit Elektro-, Hybrid-, Flüssiggas-...
WeiterlesenRE:frame: Ideenwettbewerb für Kommunikation ausgerufen
Mit dem Ideenwettbewerb „RE:frame Energieeffizienz: Neue Ideen für klimafreundliche Gebäude“ haben Bundesumwelt- und Bundesbauministerium kreative...
WeiterlesenLaubwälder im Klimawandel
Wissenschaftler der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen und der Georg-August-Universität Göttingen...
WeiterlesenVerluste von Wärmeleitungen berechnen
Wo Wärmeleitungen Distanzen überwinden, entstehen Wärmeverluste – so auch bei Nahwärmeleitungen. Die EnergieAgentur.NRW hat ein Tool zur Berechnung...
WeiterlesenZukunft schaffen, Gutes erleben
Fühlen Sie sich heutzutage noch wohl angesichts von Meeren voller Plastik, Klimawandel, Ressourcenproblematik oder Artensterben? Gerhard Frank hat ein...
WeiterlesenEmissionen im Energiebereich gehen leicht zurück
In Deutschland wurden 2017 insgesamt 904,7 Mio. t Treibhausgase freigesetzt – 4,7 Millionen Tonnen weniger als 2016. Das zeigt eine erste...
WeiterlesenNeuer Fördermittelrechner beim Deutschen Pelletinstitut
Für Pelletfeuerungen als klimaschonende Wärmequellen stellt der Staat attraktive Fördermittel zur Verfügung. Die Höhe der Förderung im Einzelfall ist...
WeiterlesenAbwasser ohne Medikamentenrückstände
In Deutschland werden jährlich ca. 38 000 t an Medikamenten, darunter Hormone, Antibiotika und Virostatika, verbraucht. Deren Rückstände finden sich...
Weiterlesen