Natursteinböden: Jeder Stein ist ein Unikat, kein Fußboden gleicht dem anderen und der Raum bekommt eine unverwechselbare Ausstrahlung. Kenner schätzen auch die gute Wärmespeicherfähigkeit des Materials. Es gibt die Wärme nur langsam wieder ab und sorgt damit für ein angenehmes und gesundes Raumklima.
Baukosten Gebäude Altbau 2019: Statistische Kostenkennwerte
Arbeitshilfe für die Kostenplanung bei Umbau- und Sanierungsmaßnahmen: Statistische Kostensicherheit 2019 zu 32 Altbau-Gebäudearten mit über 500...
WeiterlesenNaturholzboden
Eiche spielt eine wichtige Rolle im Portfolio des österreichischen Naturholzbodenspezialisten mafi. Das heimische Laubholz hat eine hohe Dichte und...
WeiterlesenWohngesunder Renovierputz
Bei der Renovierung von Innenwänden und Fassaden werden Renovierputze auf Basis des Naturbaustoffes Kalk immer beliebter. Denn Kalk wirkt sich positiv...
WeiterlesenHolzböden veredeln
Natürliche Holzböden zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit und angenehme Haptik aus. Die Fußschmeichler lassen sich perfekt mit den...
WeiterlesenBeständig: Clevere Parkbänke
Parkbänke ersetzten – ein schier endloses Thema für Kommunen. Die richtige Sitzgelegenheit zu finden ist dabei gar nicht so einfach. Eine setzt sehr...
WeiterlesenWirksame Akustik
Großflächige, strukturlose Deckenflächen sind aus der heutigen modernen Architektur nicht mehr wegzudenken. AMF Tacet bietet ein schlichtes, homogenes...
Weiterlesen