Die LafargeHolcim Awards ist der bedeutendste internationale Wettbewerb für nachhaltiges Bauen. Gesucht werden Projekte, Konzepte und kühne Ideen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau, Ingenieurwesen, Technologie und Materialwissenschaft. Der Wettbewerb ermittelt die weltweit besten Ideen, die im Kontext der rapide steigenden Urbanisierung Lösungen präsentieren und somit die Lebensqualität steigern. Fachprofis und Studenten können noch bis zum 21. März 2017 ihre Projekte und Visionen einreichen.
Die Sicherheit steckt im Detail
Aus der Rinde der Korkeiche werden traditionell Verschlusskorken für Champagner-, Sekt- und Weinflaschen gemacht; jedes Jahr sind hierfür rund drei...
WeiterlesenDämmsystem von Austrotherm
Eine ungedämmte Bodenplatte führt zu einem Heizenergieverlust von fünf bis zehn Prozent. Um dies zu vermeiden, hat sich die Wärmedämmung unterhalb der...
WeiterlesenHöhere Effizienz dank neuem Wärmetauscher
Gerade im gewerblichen Gebäudesektor können Luft-Luft-Wärmepumpen und Wärmerückgewinnungssysteme einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der...
WeiterlesenPlanum-Fassade mit schräger Fuge
Eine Planum-Fassade ist nicht nur Gebäudehülle– sie verleiht dem Baukörper seine unverwechselbare Identität. Seit der Produkteinführung, vor mehr als...
WeiterlesenRegalsystem für ökologische Einrichtungen
Das Regalsystem Flexi Tube Nature von Kißkalt Design besteht aus der Kombination von Buchenholzröhren und ist jeweils mit einem losen Einlegeboden...
WeiterlesenIsofloc: Nachhaltig und wohngesund
Einblasdämmstoffe aus recycelter Zelluloseder Isofloc-Gruppe entsprechen den strengen Standards des internationalen Vereins natureplus. Die...
Weiterlesen