Die Verwendung emissions- und schadstoffarmer Baustoffe ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Raumluftqualität. Bei der Suche nach emissionsarmen Bauprodukten sind Umweltsiegel hilfreich. Vertrauenswürdige Kennzeichen wie z. B. das „purelife“-Siegel erfüllen drei Bedingungen: unabhängige Prüfungen, Zertifizierung mit Kontrolle des Herstellwerks, nur zertifizierte Produkte dürfen das Siegeltragen.
Premierenfieber
Mit dem Messemotto „Premierenfieber“ verspricht EGGER zur BAU 2017 zahlreiche Neuheiten aus den drei Unternehmensbereichen Möbel und Innenausbau,...
WeiterlesenWettbewerb ausgelobt
Bodenebenes Duschen hat die Badarchitektur in den letzten zehn Jahren revolutioniert. Bette, der Delbrücker Spezialist für Badobjekte aus Stahl/Email...
WeiterlesenÖkologisch vorbildlich
Pfleiderer präsentiert mit LivingBoard eine ökologisch vorbildliche, technisch ausgereifte und einzigartige Holzwerkstoffplatte. Dank seiner...
WeiterlesenBrandschutz-Beschichtungen
Als erster Hersteller von Brandschutz-Beschichtungen bietet die Rudolf Hensel GmbH mehrere ihrer HENSOTHERM® – Produkte aus der Green Product Line mit...
WeiterlesenTextilbeton mit GRID
Solidian ist der führende Anbieter von textilen Bewehrungen für den Betonbau. Beim Bauen mit Textilbeton kommen Carbon-, Glas- oder Basaltfasern...
WeiterlesenAb sofort „Natureplus“
Alle Perlitgefüllten Ziegel von Schlagmann Poroton führen ab sofort das Natureplus-Siegel. Das Umweltzeichen wird an Baustoffe verliehen, die aus...
Weiterlesen