News
Digitaler Assistent für Bauherren
Ein Fraunhofer-Team hat ein Werkzeug entwickelt, das den Planungsprozess und insbesondere die Kostenabschätzung deutlich erleichtert. Es eignet sich...
WeiterlesenSolartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel
Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen wirken in ästhetischer Hinsicht an Gebäuden oft wie Fremdkörper. Forscherinnen und Forscher am...
WeiterlesenBAU ONLINE vom 13. bis 15. Januar – Programmhighlights
Es ist soweit: Am Mittwoch, 13. Januar, startet die BAU ONLINE mit mehr als 230 Ausstellern aus 28 Ländern, die über 1.300 Live-Präsentationen und...
WeiterlesenFraunhofer-Institut stellt Luftschleuse für Arbeitsplätze vor
Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP wurde eine Art Luftschleuse für Menschen entwickelt, die viele Kunden an der Kasse oder an einem Schalter...
WeiterlesenBAU ONLINE 2021 – Sonderschau der Fraunhofer-Allianz Bau
Auf der BAU ONLINE 2021 stellt die Fraunhofer-Allianz Bau mit mehreren Instituten vom 13. bis 15. Januar im Rahmen der Sonderschau »Die Krise als...
WeiterlesenSüddeutschlands größtes strohgedämmtes Gebäude fertiggestellt
Im bayerischen Plankstetten wurde der Rohbau des größten süddeutschen strohgedämmten Gebäudes gerichtet.
WeiterlesenBBSR ruft Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude ins Leben
Das Netzwerk soll den Wissens- und Erfahrungsaustausch von Beteiligten aus dem Bau- und Bildungsbereich zu Fragen des ökologischen, energieeffizienten...
WeiterlesenFörderaufruf: Anwendungsorientierte Forschungen zum mehrgeschossigen Holzbau
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum mehrgeschossigen Holzbau ab sofort...
WeiterlesenBauen mit Laubholz
Im Interview spricht Stefan Torno mit Prof. Dr. Matthias Zscheile von der Technischen Hochschule Rosenheim über die Potentiale von Laubholz beim...
Weiterlesen