Ausgabe 01/2020 (#95)

-
Gesamtausgabe 01/2020 (#95)
BEWUSSTWas treibt uns an?Worauf können wir bauen?Wie lauten die...
-
Mit alten indischen Bautechniken moderne Städte klimafreundlich gestalten
Dichte, feuchte Laubwälder, durch den Monsun anschwellende Flüsse und...
-
Tageslicht und schaltbare Gläser
Bereits 1935 erhielt mit der DIN 5034 ein deutsches Normenwerk...
-
Gewappnet gegen Extremwetter
Im Zuge des Klimawandels nehmen extreme Wetterereignisse nicht nur zu,...
-
Faszinierende Pionierarbeit zu Licht und vernetzter Gebäudetechnik
Im Team mehr erreichen, als erster neue Welten erkunden und noch...
-
Globale Nachfrage nach Sicherheitstechnik
Die Bedeutung sicherheitstechnischer Anlagen steigt – weltweit. Denn...
-
Smart Buildings eröffnen neue Möglichkeiten
Die zunehmende Urbanisierung und die Notwendigkeit, Ressourcen zu...
-
Sonderschau: „Power for Mobility“
Der effiziente Umgang mit Ressourcen und Energie vermeidet CO2...
-
Null-Energie-Hochhaus
Das in einem ehemaligen Wasserturm eingerichtete Designhotel...
-
KI: Chance für die Energiewende?
Die große Mehrheit der deutschen Energieunternehmen sieht erhebliche...
-
So geht´s
Dem bisher eher vernachlässigten Thema Fußverkehr widmet sich ein...
-
Arbeiten auf Augenhöhe
Am Hauptsitz der EMAG-Gruppe in Salach (Baden-Württemberg) hat das...
-
Hey Siri, Licht an!
Smarte LED-Lampen und -Leuchten bringen Abwechslung in die dunkle...
-
Nachverdichtung auf dem Land
Ein Neubau bildet das Herzstück eines kleinen Wohnensembles, welches...
-
Simulation: Holzbau im Klimawandel
Gebäude aus Holz halten dem Klimawandel stand und helfen, CO2 zu...
-
Schlaue Möbel für mehr Stauraum
Ob Ankleide, Home-Office oder Badezimmer: Eine gut durchdachte...
-
Die Inbetriebnahme managen
Wenn Gebäude ohne hydraulische Einregulierung und Datenpunkttest in...
-
Geschichte neu interpretiert
Wie sich ein historischer Stadel in eine moderne, offene Bücherei...
-
Motivische Idylle
Mit bedruckten Trennwänden bietet die Schäfer Trennwandsysteme GmbH...
-
Den Status Quo in Frage stellen
In den 20er-Jahren revolutionierten der Werkbund und das Bauhaus, wie...
-
Neues Materialkonzept für Solarzellen
Ein grundlegend neues Solarzellenkonzept wollen Wissenschaftlerinnen...
-
Baustoffe retten
Ressourcenverschwendung ist ein Thema in unserer Gesellschaft. Immer...
-
Lang, schmal, effizient
Im Hamburger Stadtteil Lokstedt fügt sich ein neues Bürogebäude...
- Hellgrauer Klinker
-
Keller: Grundstücke effizient nutzen
Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur in Berlin, sondern auch in...