Ausgabe 4/2019 (#92)

-
Gesamtausgabe 4/2019 (#92)
Inhalt: Grün macht glücklichGEG: Kein großer WurfBahn: Alternativen...
-
Grün macht glücklich
Grünflächen in der Innenstadt können das Wohlbefinden im Alltag von...
-
Neue Klimapolitik ist notwendig
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen...
-
GEG: Kein großer Wurf
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat Ende Mai 2019 den...
-
Bahn: Alternativen zum Dieselantrieb
Verkehrswende und Dekarbonisierung erfordern emissionsfreie und...
-
Viel zu tun
Eine Studie zeigt auf, wie Kommunen zu einer klimaneutralen...
-
Resiliente Dörfer
Kann das Konzept der Resilienz, also der Widerstands- und...
-
Recycling – aus Alt mach‘ Design
Schon lange ist Recycling nicht mehr „nur“ ein wichtiger Beitrag zur...
-
Mehr Moos
Was in der Natur funktioniert, sollte auch technisch hergestellt...
-
Fröhlich-bunte Ruhe
Raumakustik ist ein zentrales Thema für Bürogebäude. Aber auch in...
- Bedruckte Fassaden
-
Alt und Neu – in Stein
Das Hafengebiet von Osnabrück ist durch eine industrielle Umgebung...
-
Sonniges Design
Die Stationen einer U-Bahn-Linie zwischen Rotterdam und Schiedam...
-
Ein großer Auftritt
Jean de Gastines und Shigeru Ban haben in Boulogne-Billancourt ein...
-
Neue Berliner Moderne
Falkenberg, auch Tuschkastensiedlung genannt, gehört als eine von...
-
Bauökologie in modernem Design
Naturverbundenheit, ein angenehmes Wohnklima und modernes Wohnen – das...
-
Jedes Element ein Unikat
Der Neubau eines Architekturbüros ist für alle am Bau...
-
Mehr Wohnraum für Berlin
Die Anzahl der verfügbaren Wohnungen in Berlin ist gering, die Mieten...
-
Photovoltaik auf dem Gründach
Eine Solaranlage zur Erzeugung von Solarstrom soll möglichst viel...
-
Elektrisches Nervensystem im Museums-Hotel
Das sechste Erlebnishotel des Europa-Parks öffnet seine Tore und...
-
Modular und seriell
Wie schon in anderen deutschen Städten realisiert Europas führendes...