Ausgabe 04/2018 (#86)

-
Grün unterwegs
Liebe Leserinnen und Leser, die Realisierung zeitgemäßer Architektur...
-
Unschöne Effizienz-Lücken
Ob die letzte Novelle der deutschen Energie-Einspar-Verordnung (EnEV)...
-
Schöne & praktische Organisationstalente
Glücklicherweise haben Designer und Hersteller gute Ideen für unsere...
-
Digitale Baustelle
Die Bauwelt gilt als Nachzügler bei der Digitalisierung. Über das so...
-
Türen dienen der Orientierung
Mit der immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch die Zahl der...
-
Für die Zukunft gebaut
Die Oberpfalz ist gesegnet mit großen Lehmvorkommen – entsprechend hat...
-
Die Grenzen der Belastbarkeit
Die Gegend auf der Tübinger Morgenstelle hat sich in den vergangenen...
-
Die digitale Stadt der Zukunft
Ohne Vernetzung können viele sich ihren Alltag kaum noch vorstellen....
- Sicher Strom tanken in der (Tief-)Garage
-
Szenarien für die Energiewende
„Eine sektorübergreifende, systemische Betrachtung möglicher...
-
Die Macht der Farben
Farbe zu verstehen, heißt nicht nur, zu wissen, was sie bedeutet,...
-
Alle Generationen unter einem Dach
Separate Wohneinheiten werden bei architektonischen Konzepten, die...
-
Ein Surfer-Paradies
Die Welle rauscht, als Janina Zeitler aufs Brett steigt. Die amtierende...
-
Holz im Geschosswohnungsbau
Mit den beiden kürzlich fertiggestellten viergeschossigen...
-
Produktive Solarziegel
Solarenergie und Windkraft, das sind die beiden Energieträger er...
-
Lebenswerte Räume gestalten
Die Liebighöfe sind aktuell das größte Neubauprojekt der Aschaffenburger...
-
Die Muskeln spielen lassen
Der „Dienstwagen“ hat als Statussymbol in vielen Bereichen ausgedient....
-
Städtetag fordert Verkehrswende
Mit dem Positionspapier „Nachhaltige Mobilität für alle – Agenda für...
-
Gesamtausgabe greenBUILDING #86 (04/2018)
Unschöne Effizienz-LückenUlf MeyerSzenarien für die EnergiewendeDie...