Ausgabe 06/2016 (#76)

-
Gesamtausgabe greenBUILDING 06/2016 (#76)
BEWUSSTWas treibt uns an? Worauf können wir bauen? Wie lauten die...
-
Wo wollen wir wohnen?
Aktuell leben 80 % der Bevölkerung in Deutschland im städtischen Raum....
-
SHANGHAI TOWER
Das mit 632 Metern zweithöchste Gebäude der Welt versucht, neue Maßstäbe...
-
BAUKULTUR in Stadt und Land
Ende November hatte die Bundesstiftung Baukultur zum alle zwei Jahre...
-
Weniger Verbrauch, höhere Baukosten?
In Hamburg wurde untersucht, ob die Baupreise im geförderten Wohnungsbau...
-
Günstige Energiebilanz, teure Hygiene?
Gerade bei Green Buildings verringern immer dichtere Gebäudehüllen den...
-
NATÜRLICHE Accessoires mit Kuschelfaktor
Lammfelle sind etwas ganz Besonderes. Wir lieben die flauschig weichen...
-
Stadtteilerneuerung in SEOUL
Sangdo-4-Dong ist ein südlich des Stadtzentrums und des Han-Flusses...
-
FLÄCHEN fangen Fluten
In den kommenden Jahren und Jahrzehnten rechnen Meteorologen aufgrund...
-
Modulare Ästhetik
Kunst oder Gebrauchsgegenstand, Skulptur oder Sitzmöbel? Eine Frage, die...
-
Mehr Nachhaltigkeit für SMART CITIES
Sauberer, ressourcenschonender und lebenswerter sollen Städte durch...
-
Umzug ins Dorf
Eine malerische Torfremise wurde in den dörflichen Kontext transloziert....
-
Wetterfeste Transparenz
Mitnichten auf Sand gebaut: Wohl eine der schönsten Aussichten in...
-
WARM und KALT
Ein schneller Klick und alles ist perfekt? Ganz so einfach ist es nicht....
-
Alpenpanorama inklusive
Urbanes Wohnen hat oft mit einem Bauen „in die Höhe“ zu tun. Ein...
-
ALLES ganz klein
Viele urban lebenden Menschen werden immer mobiler und benötigen nicht...
-
Fröhlich bunter ZIEGELBAU
Die Anforderungen an die neue Kindertagesstätte in Bad Kreuznach waren...