Ausgabe 04/2016 (#74)

-
Gesamtausgabe greenBUILDING 04/2016 (#74)
Themen der aktuellen Ausgabe: BEWUSSTWas treibt uns an? Worauf können...
-
Herausforderung „Barrierearmes Wohnen“
Smarte Haustechnik und bauliche Maßnahmen machen Wohnen für...
-
DYNAMISCHE Gesellschaften
Demographischer Wandel, Zuwanderung und sich verändernde familiäre...
-
In die richtige RICHTUNG gesteuert
Mit der „Villa SanIgel“ wurde im Oktober 2015 die deutschlandweit...
-
Wir brauchen einen NEUSTART beim sozialen Wohnungsbau
Beim bezahlbaren Wohnungsbau ist die Politik am Zug. Gas geben statt...
-
ALTE HÜLLE – neue Funktion
Die Schreinerei Pettmesser möchte die Verwaltung ihres Unternehmens...
-
Zurück in die ZUKUNFT
Wohl kein anderes Leuchtmittel hat so viel Charme wie die gute alte...
-
RUHE und Regeneration
Im Lanserhof Tegernsee steht der Gast mit seinen persönlichen...
-
REET schluckt den SCHALL
Moderne Architektur besticht durch puristische Materialien wie Stahl,...
-
NASSZELLE oder Komfortzone?
Auf die demografische Entwicklung und die damit verbundenen zukünftigen...
-
Eine Frage der Haltung
Wie bewertet man die Nachhaltigkeit von Gebäuden? Welchen Einfluss haben...
-
MODERNES Arbeiten in hellen Lofts
Aus dem Ritterhof werden - nach Entwürfen von WAF Architekten, Berlin -...
-
EIN ORT FÜR ANSPRUCHSVOLLE EVENTS
Pro Jahr etwa eine Millionen Immobiliennutzer, eine Bruttogeschossfläche...
-
REGENWASSER dient Beschattung und Kühlung
Die Niedrigstenergiehäuser der Zukunft werden im Sommer außen grün und...
-
Vertikal mobil – ohne Einschränkungen
Ein Aufzug ist heutzutage unverzichtbarer Bestandteil moderner...
-
SPEKTAKULÄRE Dachsanierung
2011 begann der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit umfassenden...
-
Dank AUFSTOCKUNG zu mehr Wohnraum
Die räumliche Erweiterung von Bestandsbauten lässt sich mit Mauerwerk...