Ausgabe 03/2016 (#73)

-
Gesamtausgabe greenBUILDING 03/2016 (#73)
Themen der aktuellen Ausgabe: BEWUSSTWas treibt uns an? Worauf können...
-
Mehrwert durch LEED-Simulationen
Das Herzstück einer Nachhaltigkeitszertifizierung nach LEED bildet die...
-
ZEICHEN setzen
Die drei Wohnhochhäuser der Ulmer Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft...
-
Vogelfreundliche Gestaltung von Glas
Bauen mit Glasflächen ist beliebt: Es ist modern und chic. Durch...
-
Monitoring als Erfolgskontrolle
Für die Zentrale einer Windkraftfirma wurde eine Architekturlösung...
-
Optimale Atmosphäre
„Arbeit“ verändert sich und mit ihr die Orte, an denen wir tätig sind....
-
Mehr Holz in der Stadt
Bauen mit Holz bringt zwei Herausforderungen mit sich: den Schallschutz...
-
WUNDERBAR WANDELBAR
Haben wir nicht alle schon mit Lego gespielt? Dieses einfache und...
-
BAUWEISE? BAUQUALITÄT!
Wird die Debatte um nachhaltige Baustoffe – marketingbedingt – zu...
-
„Kieler Modell“ für mehr Wohnungsbau
Die schnelle, kostengünstige und vor allem nachhaltige Errichtung von...
-
Vor „Stein auf Stein“ kommt „Bit für Bit“
Die Digitalisierung revolutioniert auch die Baubranche. Building...
-
KLIMAGERECHT gebaut
Der deutsche Staat besitzt mehr als tausend Immobilien in aller Welt:...
-
Gemeinsam schöner essen
Die neue Mensa des Wilhelms-Gymnasiums in Stuttgart-Degerloch, entworfen...
-
Zertifizierung als Managementprozess
Nachhaltigkeitszertifizierungen sind mehr als die reine Auszeichnung...
-
Minimalistischer MONOLITH
Der Neubau des zweigeschossigen Einfamilienhauses in Aiterbach ist eine...
-
Vom Lost Place zu neuer Blüte
Industrieruinen: Der morbide Charme dieser dem Verfall preisgegebenen...