Ausgabe 01/2016 (#71)

- Gesamtausgabe greenBUILDING 01/2016 (#71)
-
Umstellung ohne Kompromisse
Ein bayerischer Hotelier hat die Versorgung seines Landgasthofes mit...
-
Gesunde Baustoffe – mehr als ein Modebegriff
„Gesunde Baustoffe“ – was versteckt sich hinter dem Begriff und warum...
-
URBAN FARMING VERTIKAL
Am Anfang stand die Suche nach einer genialen Geschäftsidee: Eine...
-
Die kreative Welt der Werbung
Für Unternehmen der medialen Welt steht Kreativität ganz oben auf der...
-
Autark und vernetzt
Energieautark und doch vernetzt – was zunächst wie ein Paradoxon klingt,...
-
Geteilte Flotte
Die Forcierung der Elektromobilität stellt den Versuch dar, zumindest...
-
BIO und SOZIAL
Profit machen: Das ist die Triebfeder vieler Unternehmen. Zum Schwur...
-
Ein rückläufiger Trend mit Vorteilen
Home Office. (K)Eine Alternative für jeden Arbeitnehmer und alle...
-
FAHRRAD STATT AUTO, EINKAUF IN DER NACHBARSCHAFT UND FIRMENARBEITSPLATZ STATT HOMEOFFICE
Mehr als 6.000 Menschen aus über tausend verschiedenen Städten und...
-
Grüne Lebensqualität
Gärtnern in der Stadt: Für die einen ist das ein Hobby auf Balkon oder...
-
Oberstes Gebot: Flexibilität
Jung gebliebene ältere Mitmenschen, Familien ohne Großeltern in der...
- „Big Data“ im Heizkeller
-
Nicht reden. Bauen!
Kein Artikel, keine Sendung, kein Gespräch über erneuerbare Energien...
-
CAFM-Lösung als Teil eines Konzeptes
Eine Elite-Universität setzt bei einem der größten Campus-Neubauten...
-
Synergie aus Architektur, Technik und Prozessen
Was für die Mitarbeiter am deutschen Standort des Softwarehauses Citrix...
-
LONDON LEUCHTET
Das neue Motel One London-Tower Hill verfügt als erstes gewerblich...
-
Zusammenspiel aus Glas und Aluminium
In bester Lage zwischen Donau, Neuem Schloss und Technischer Hochschule...