Ausgabe 03/2012

- Gesamtausgabe greenBUILDING 3/2012
-
Ausgebremst
… wird derzeit von der Bundesregierung die Gebäudesanierung und damit...
- Produkte
-
Risiken beim Umgang mit Gefahrstoffen
Wesentliche Rechtsgrundlage zum Umgang mit Gefahrstoffen ist die...
-
Gefahrlos und sicher ein- und aussteigen
Die gefahrlose Nutzung von Aufzügen rückt rechtlich erneut in den...
-
Sicherer Solarstrom
Mittels Solarzellen wandeln Photovoltaik-Anlagen, kurz PV-Anlagen, einen...
-
Emissionen wirkungsvoll abführen
Durch das maschinelle Be- und Entlüften von Räumen und Gebäuden soll die...
-
Dauerhafte Sanierung durch Kaltvernebelung
Unprofessionelle und problematische Ansätze sind die oberflächliche...
-
Spagat zwischen Denkmalschutz und Moderne
Vor dem Hintergrund einer weitreichenden Kriegszerstörung – der alte...
-
Design trifft Abenteuer
Der Landesverband Bayern e.V. des Deutschen Jugendherbergswerks hat...
- Schöner wohnen in Münster
-
Fassadensanierung als ganzheitliche Lösung
Die ursprünglich weiße Klinkerfassade des Gebäudes in der Pforzheimer...
-
Virtuelles Projektmanagement
40 Jahre und älter war die Bausubstanz der vier Schulen des Landkreises...
-
Energiesparen oder die Kunst der Prozessoptimierung
Das Modernisierungs- und Finanzierungskonzept Energiespar-Contracting...
-
Aus altem Bahnhof wird Technologieterminal
Die Entwicklung des Gebietes rund um den Bahnhof ist eines der...
-
Wer bezahlt für die Energiewende?
Schon die 1,5 Milliarden Euro, die derzeit jährlich über den...
- Magazin