14.08.2018
| Ausgabe 04/2018 (#86)
Die Grenzen der Belastbarkeit

„Bohrschnitt, prekär“: Die klassisch anmutende Säulenreihe im Geo- und Umweltforschungszentrum der Universität Tübingen verweist durch gezielte Bohrungen und Schnitte im übertragenen Sinn auf die Grenzen der Belastbarkeit des „Systems Erde“. / Visualisierung: Alex Kern
Die Gegend auf der Tübinger Morgenstelle hat sich in den vergangenen dreißig Jahren radikal gewandelt. Wo früher Obstbaumwiesen ein einzelnes modernes Klinikum umsäumten, prägt nun ein mäandernder Campus die Landschaft. An diesem Standort entsteht nach Plänen des niederländischen Architekturbüros KAAN Architecten das neue Geo- und Umweltforschungszentrum (GUZ) der Universität Tübingen.
-----
3 Seiten