02.08.2016
| Ausgabe 04/2016 (#74)
Herausforderung „Barrierearmes Wohnen“
Demographie verlangt Umdenken bei Architekten und Bauplanern
Smarte Haustechnik und bauliche Maßnahmen machen Wohnen für Rollstuhlfahrer, Ältere und Behinderte leichter. Gelungene Projekte zeigen, dass barrierearmes Wohnen immer noch ein Kraftakt für alle Beteiligten ist. Elektronische Hilfen kommen im Alltag schnell an ihre Grenzen.
Nicht nur der klassische Rollstuhlfahrer oder die demenzerkrankte Seniorin, auch der Manager mit Hörsturz oder die Mutter mit Kinderwagen sind in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Umfang: 4 Seiten