01.05.2015
| Ausgabe 05/2015
Bezahlbarer Wohnraum ist in Deutschland knapp
Es wird zu wenig gebaut
Vor allem in den Ballungszentren in Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Es fehlt insbesondere an Angeboten für mittlere und untere Einkommensschichten. Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) hat drei Studien zu diesem Themenkomplex präsentiert.
Seit 2007 werden in Deutschland zu wenige Wohnungen gebaut. Die daraus resultierende Wohnraumknappheit wird ein zunehmend sensibles Problem für die Politik von Bund, Ländern und Kommunen. Wie brisant die aktuelle Situation ist, zeigte Matthias Günther, Vorstand des Pestel-Instituts Hannover, bei einer Pressekonferenz der DGfM während der BAU 2015 anhand einer neuen Studie.