30.11.2015
| Ausgabe 12/2015 (#70)
Kommunikationsstandard für Virtuelle Kraftwerke
Eine Arbeitsgruppe des Industrieforums VHPready e.V. [1] hat im September dieses Jahres den Vereinsmitgliedern die Spezifikationen und Umsetzungsempfehlungen zu VHPready 4.0 zur Verfügung gestellt. Damit lassen sich Virtuelle Kraftwerke realisieren, in denen erstmals eine betreiberübergreifende Interoperabilität für unterschiedliche Energieanlagen und die durch die deutschen Übertragungsnetzbetreiber geforderte IT-Security erreicht werden.
Ein Pfeiler für den Umbau unserer Energieversorgung– weg von Großkraftwerken mit problematischer Primärenergie, hin zu dezentralen Energieanlagen mit umweltfreundlicheren Techniken – sind Virtuelle Kraftwerke (VK).