Neues Holzhaus für den Naturkindergarten
Ganzheitlicher baubiologischer Ansatz
Unweit des „Zauberwaldes“ zwischen Todtmoos und Bernau hat der Kindergarten „Lichtpünktchen“ seit 2012 seinen Platz. Angefangen wurde übergangshalber mit zwei geliehenen Bauwagen, einer diente als Unterschlupf bei schlechtem Wetter, der andere als trockener Lagerplatz für Garderobe, Spielgeräte und Teeküche. Mittlerweile wurde ein Holzneubau mit viel Eigenleistung und zeitlichem Engagement der Eltern und Freunde errichtet.
Das Konzept des Kindergartens sieht eigentlich vor, dass die Kinder den ganzen Vormittag von 7.30 bis 13.30 Uhr im Freien spielen, Wald- und Tierleben erfahren und die Umgebung erkunden. „Durch die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten wird der psychomotorische Bereich gefördert und damit die Entwicklung der Sprachfähigkeit und des Denkvermögens begünstigt.“, so der konzeptionelle Grundgedanke.