30.09.2015
| Ausgabe 10/2014
Unkonventionell: Geheizt wird mit dem Server
Passivhaus in Dresden-Plauen
Aus optischer Sicht ist das Wohnhaus in der Nachbarschaft zur TU Dresden ohnehin ein Hingucker: Ein Treppenturm im Norden des Hauses wird von einer eindrucksvollen Treppenskulptur aus Holz und Stahl dominiert. Er ist über die gesamte Raumhöhe geöffnet und wird von einem schmalen senkrechten Fensterschlitz belichtet. Der unkonventionelle Bau verfügt außerdem über ein unkonventionelles Heizkonzept. Denn für die Wärme sorgen IT-Server.
Das Erdgeschoss des Hauses öffnet sich nach Süden und Westen mit einer raumhohen Fensterfront zum Garten und zur Terrasse auf dem Garagendach. Wohn- und Essbereich gehen fließend ineinander über.